Bornholm ist das wahre El Dorado für Angelfreunde!
Die Insel ist von den Gewässern der Ostsee umgeben und hat eine lange Küste, die ideal zum Angeln an Land ist, sowie tiefe Süßwasserseen, Sümpfe und Teiche, die das ganze Jahr über voller Fische sind. Jedes Jahr zieht Bornholm viele Fischer an - vom professionellen bis zum unerfahrenen Angler. In nur einer Stunde können Sie die gesamte Insel umrunden und innerhalb weniger Kilometer die perfekten Angelplätze finden. Bornholm ist ein idealer Ort, wenn wir mit Freunden angeln gehen, aber auch für Familien, die eine schöne Zeit in der Natur verbringen möchten.
Die Insel bietet vor allem im Herbst, Winter und Frühling einzigartige Bedingungen, die fast alle Arten des Fischens ermöglichen. Bornholm hat ein hervorragendes Angebot für Angler. Die Küste der Insel ist eine der besten Bachforellenfischereien in Europa. Fische können vom Ufer aus, im Wasser watend, sowie von Küstenfelsen gefangen werden. Wenn wir vom Ufer aus angeln, haben wir eine große Chance, während der Woche in Bornholm sogar ein Dutzend Meerforellen zu fangen. Die besten Monate sind März, April, November und Dezember. Zusätzlich zu den Meerforellen auf der Insel können wir erfolgreich auf Seestern (auch vom Ufer aus - der beste Monat ist der Mai), Lachs (Trolling mit einem Führer) und Kabeljau fischen. Für Kabeljau ist es am besten, mit dem Boot tief ins Meer zu fahren. Die grundlegende und effektivste Methode zum Lachsfischen ist das tiefe Trolling mit einem Downrigger.
Sie müssen beim Angeln immer einen Angelschein dabei haben - mit Ausnahme der Put & Take-Seen. Wenn wir jedoch unter 18 oder über 65 Jahre alt sind, ist das Angeln im Meer um Bornholm (und Dänemark) kostenlos.
Die Küsten von Bornholm sind einzigartig und äußerst vielfältig, nirgendwo sonst in Dänemark gibt es so perfekte Küstenabschnitte wie hier, und aufgrund der Größe der Insel finden Sie immer einen geeigneten Ort zum Angeln. In 27 Häfen auf der Insel gibt es immer einen geeigneten Ort, an dem wir angeln können.
In einigen Fischereien ist es am besten, im Herbst und Frühling zu fischen, andere im Winter. Es lohnt sich aber auch, am Sommerfischen teilzunehmen. An mehreren Küstenorten auf Bornholm können Sie an kühlen Morgen- und Abendstunden Meerforellen fangen.
Wenn Sie gerne in Süßwasser angeln, finden Sie auf Bornholm viele Seen, Torfmoore und Teiche voller Hechte, Barsche, Forellen, Zander und Aale. In kleinen Inselbächen können Sie viele Fische fangen, sogar eine Meerforelle, z. an der Mündung des Blykobbe Å in der Zeit von Januar bis April.
In Bornholm können Sie ohne speziellen Angelschein in den Stadtseen angeln:
Rubin See in Hasle Lystskov, wo Sie Hecht und Barsch fangen,
Saphirsee in Hasle Lystskov, der neben Hecht und Barsch eine Fülle von Fischen wie Karpfen bietet,
Kanegård See Kanegårdsforogen am Stadtrand von Rønne, wo Karpfen, Aale und andere Fische angeboten werden, sowie Kaolingraven am Stadtrand von Rønne, wo hauptsächlich Hechte gefangen werden
See bei Torneværksvejam Stadtrand von Rønne, der verschiedene Fische anbietet, darunter Karpfen
Darüber hinaus können Sie in den folgenden beiden Waldseen ohne spezielle Angelerlaubnis angeln:
Sdr. Borgedal, auf der Rø-Plantage gelegen - Hecht und Bachforelle,
Åsedam in Almindingen, wo Sie Hecht, Barsch und Aal fangen können.
Alle anderen Seen sind privat und Sie müssen für den Fang bezahlen.
Das Trolling-Lachsfischen ist eine große Attraktion von Bornholm. Die tiefe Köderleine ist auch in einer Tiefe von 60 m charakteristisch für das Trolling in Bornholm.
Die wichtigsten Trolling-Zentren befinden sich an der Ostküste in Tejn, Listed, Melsted und im Norden in Allinge. Sie können einen Führer benutzen und ein Spezialboot mieten.
Im Frühjahr findet in Tejn an der Nordküste von Bornholm der internationale Trolling Master Bornholm Wettbewerb statt.