Jons Kapel ("Johanneskapelle") ist einer der meistbesuchten Orte auf Bornholm. Es ist eine interessante und schöne Formation von hohen Klippen an der Westküste der Insel, etwa 7 Kilometer nördlich von Hasle.
Die Formation ist das Ergebnis von Wellen, die zu einer Zeit auf Felsen trafen, als der Meeresspiegel viel höher war als heute. Jons Kapel ist eine bis zu 40 Meter hohe Felsformation. Die 108 Stufen der Treppe entlang des Felsens führen hinunter zu einem Felsvorsprung, der als Kanzel bekannt ist, wo der Legende nach ein Mönch Jon den Heiden von Bornholm vom Christentum erzählte.
In der Nähe von Jons Kapel gibt es drei kleine Höhlen, in denen der Mönch leben sollte. Jeder von ihnen hatte eine eigene Funktion: ein Schlafzimmer, ein Esszimmer und einen Keller. Zum Schutz der Felsformation wurde Jons Kapel 1907 unter Naturschutz gestellt.
Hvidklev, oder wie auf einigen älteren Hvidkløv-Karten angegeben - "White Cliff" - ist ein steiles Felsmassiv nördlich von Jons Kapel, das vertikal ins Meer verläuft und dank des Binnenwinds, der die Wellen in eine hohe weiße Welle zerbricht, definitiv verdient sein Name.
Wir können unsere Reise nach Jons Kapel im kleinen Fischereihafen von Teglkås oder auf einem speziell vorbereiteten und gut markierten Parkplatz über den Klippen beginnen. Von dort sind es nur wenige hundert Meter bis zu den steilen Holztreppen, die zur Kanzel führen.
Panorama 360
FAHRT
Mit dem Fahrrad: Rønne - Allinge, Ausfahrt am Parkplatz an der Straße (Hinweisschilder), dann ca. 500m zu Fuß.