LANDSCHAFT UND NATUR VON BORNHOLM

Bornholm ist eine malerische Insel in der Ostsee, bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft – von Sandstränden und dramatischen Klippen bis hin zu Wäldern und idyllischen Heideflächen. Die einzigartige Natur und zahlreiche Wanderwege machen sie zu einem idealen Ziel für aktive Erholung und Naturnähe.

LANDSCHAFT UND NATUR VON BORNHOLM

Bornholm – Das Juwel der Ostsee mit einzigartiger Landschaft und Natur

Bornholm ist eine bezaubernde Insel, auf der die Natur mit ihrer Vielfalt fasziniert. Die felsigen Klippen von Hammeren im Norden stehen im Kontrast zu den Sandstränden im Süden und schaffen spektakuläre Ausblicke. Die über Jahrtausende geformte Landschaft ist eine Mischung aus unberührter Natur und Geschichte. Flüsse, Seen und einzigartige Ökosysteme, die in Naturschutzgebieten geschützt sind, machen Bornholm zu einem Paradies für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Urlaub!

Bornholms Küste – Harmonie aus felsigen Klippen und Sandstränden

Die Küste Bornholms ist ein faszinierender Ort, an dem die Natur eine außergewöhnliche Harmonie der Gegensätze schafft. Raue, felsige Klippen im Norden, wie Jons Kapel oder das Kap Hammeren, zeigen die majestätische Schönheit der Insel. Von Allinge bis Svaneke beeindruckt die Nordküste mit steilen Klippen, die charmante Sandstrände sowie malerische Küstenwiesen und Schilfbewachsene Sümpfe verbergen.

Im Süden Bornholms verändert sich die Landschaft dramatisch. Weite Dünen, bedeckt mit feinem weißem Sand, erstrecken sich über mehr als einen Kilometer und bilden einige der schönsten Strände der Region. Zwischen Nexo und Dueodde begeistern sandige Küsten und Feuchtgebiete mit ihrer reichen Vegetation und Ruhe.

Bornholms Küste - Harmonie aus felsigen Klippen und Sandstränden
Die Geheimnisse der Spaltentäler auf Bornholm

Die Geheimnisse der Spaltentäler auf Bornholm – Geologische Schätze der Insel

Bornholm fasziniert mit seinen geheimnisvollen Spaltentälern, die vor Tausenden von Jahren durch glaziale Aktivität entstanden sind. Formationen wie Ekkødalen und Døndalen sind das Ergebnis tektonischer Brüche und Erosion und bieten einzigartige Landschaften. Spuren der Gletscher, darunter geglättete Granite und Findlinge, bilden die geologischen Schätze des Nordens der Insel. Diese Täler sind ein Zufluchtsort für üppige Vegetation und Tierwelt, und ein Spaziergang in ihrem Schatten ist ein unvergessliches Erlebnis der natürlichen Schönheit Bornholms.

Bornholms Heidegebiete

Bornholms Heidegebiete sind ein einzigartiges Element der Landschaft der Insel und zeugen von ihrer kulturellen Vergangenheit. Durch jahrhundertelange Beweidung entstanden, bedeckten sie einst einen großen Teil der Insel. Heute werden die verbleibenden Gebiete, wie in Hammerknuden, Paradisbakkerne und Rutsker Højlyng, sorgfältig geschützt und gepflegt. Besonders bemerkenswert sind die Heideflächen von Balkalyngen – die einzigen in Dänemark, die auf Sandstein liegen und ein einzigartiges Ökosystem bilden. Hier verbinden sich Natur und Geschichte in perfekter Harmonie und bieten unvergessliche Erlebnisse sowie reichhaltiges Wissen über Bornholm.

Bornholms Heidegebiete
Bornholm - Das Grüne Herz der Ostsee: Geheimnisse der Wälder

Bornholm – Das Grüne Herz der Ostsee: Geheimnisse der Wälder

Bornholm, die waldreichste Insel Dänemarks, begeistert mit ihrer Vielfalt an Waldlandschaften. Über 20 % ihrer Fläche sind von Wäldern bedeckt, darunter Almindingen, der drittgrößte Waldkomplex des Landes. Auf felsigem Untergrund gelegen, bietet er malerische Ausblicke, die Naturliebhaber anziehen.

Was macht diese Wälder so besonders? Viele von ihnen entstanden auf ehemaligen Heideflächen und zeugen von der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Natur. Darüber hinaus verbirgt Bornholm Relikte ursprünglicher Wälder mit einzigartigen Arten wie Hainbuche und Wildkirsche, die unvergessliche Spaziergänge inmitten unberührter Natur ermöglichen.

Außerdem gibt es hier Galeriewälder, die sich entlang von Bächen und Flüssen erstrecken und ideale Orte zur Erholung schaffen.

Die außergewöhnliche Fauna Bornholms

Bornholm ist eine Insel voller Leben und einzigartiger Arten, die ein besonderes Ökosystem bilden. Einer der faszinierendsten Bewohner ist das Damwild – von Menschen eingeführt, ist es mittlerweile ein fester Bestandteil der Insel-Fauna. Bornholm ist auch ein Paradies für Vogelbeobachter, mit zahlreichen Schutzgebieten wie Graesholm und Nexø, wo See- und Zugvögel beobachtet werden können.

Die Insel ist bekannt für ihre Igel, zahlreiche Fledermausarten (darunter sechs neu entdeckte), sowie die aus Polen eingeführten Wisente, die die Biodiversität wiederherstellen. Reptilien und Amphibien wie der Teichfrosch und Arten, die in den Heidegebieten von Hammerknuden vorkommen, verleihen der lokalen Tierwelt zusätzlichen Reiz.

Bornholm ist ein Ort, an dem Natur und Mensch in Harmonie zusammenleben und unvergessliche Begegnungen mit der Tierwelt sowie faszinierende Möglichkeiten zur Entdeckung bieten.

Die außergewöhnliche Fauna Bornholms
tovbanen on Bornholm
Diese Seite verwendet Cookies, damit es besser funktioniert.
Facebook
Instagram