Webcams auf Bornholm

 

ATEMBERAUBENDE AUSSICHT AUF DIE INSEL

Bleiben Sie gut informiert und halten Sie sich über das Wetter auf Bornholm auf dem Laufenden - das ist kein Problem! Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie die Bedingungen zum Radfahren, Wandern und Erkunden von Bornholm. In den Sommermonaten verzaubern Webcams die Touristen mit lebendigen Bildern von den schönen Stränden, Häfen und Städten auf Bornholm. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Orte auf Bornholm und erkunden Sie diese wunderschöne Insel bequem von Ihrem Wohnzimmer aus!

Olsker: Bornholm - Oplev Solnedgang i Vang Vang

Blick vom Hügel auf die Stadt Vang und das Meer

Gudhjem › Wschód: Capital Region - Pladsen Gudhjem

Blick vom Campingplatz östlich von Gudhjem

Vestermarie: Bornholm - Ronne Havn Ronne

Blick auf den Hafen von Ronne - der Hauptstadt der Insel Bornholm

Aakirkeby › Wschód: Bornholm rute Aakirkeby

Blick auf die Kreuzung der Straßen Ronne - Nexo im Gebiet Aakirkeby

Gudhjem › Wschód: Sannes Familiecamping Gudhjem

Blick vom Campingplatz auf den Strand von Melsted

Vestermarie: Bornholm - Airport Flughafen

Blick auf den einzigen Flughafen auf Bornholm in der Region Arnager

Wetter und Klima auf Bornholm

Temperatur:
Die Temperaturen auf Bornholm schwanken nicht so stark wie im kontinentalen Klima. Der Unterschied zwischen der durchschnittlichen Sommer- und Wintertemperatur beträgt nur 22°C. Dies ist auch auf die Wärmefront der Ostsee zurückzuführen. Die wärmsten Monate sind Juli und August. Obwohl die durchschnittliche Tagestemperatur in diesen Monaten bei 20 °C liegt, kann das Thermometer leicht über 30 °C steigen.
Niederschlag:
Auf Bornholm gibt es weniger Niederschlag als im übrigen Dänemark. Das meiste davon fällt in die Herbst- und Wintermonate. Die Sommer sind eher trocken. Die höchste Anzahl von Regentagen ist im Winter. Das erklärt auch, warum Bornholm den meisten Schnee in Dänemark hat. Während des Rekordwinters 2010 war die ganze Insel für viele Wochen mit Schnee bedeckt. Durch den Seewind kann sich das Wetter auf Bornholm schnell ändern.
Wassertemperatur:
Aufgrund der langsamen Erwärmung der Ostsee sind die Wassertemperaturen im Frühjahr sehr niedrig, etwa 7 ° C. Erst Ende Mai, wenn die Temperatur 10°C übersteigt, kann man sagen, dass das Wasser zum Schwimmen geeignet ist. Im Hoch- und Spätsommer steigt sie in Strandnähe auf 20°C und hält bis September an. Die Badesaison auf Bornholm ist statistisch gesehen einen Monat länger als im übrigen Dänemark. Im Winter fällt die Temperatur der Ostsee nicht unter null 0 ° C.
Luftfeuchtigkeit:
Die Luftfeuchtigkeit ist ähnlich wie der Niederschlag über das Jahr verteilt. Der Frühling ist die trockenste Jahreszeit, mit einem leichten Anstieg im Sommer und einem Höhepunkt im Winter.

Wetter auf Bornholm

Das Wetter auf Bornholm ist im Sommer relativ kühl, aber im Winter mild, was typisch für ein gemäßigtes Seeklima mit viel Sonnenschein und wenig Niederschlag ist. Die Ostsee als Wärmespeicher sorgt dafür, dass es im Winter so gut wie nie zu einem harten Frost kommt.

Im Frühjahr erwärmt sich das Wasser jedoch nur sehr langsam, was bedeutet, dass der Frühling hier etwa 10 Tage später beginnt als auf dem Festland. Im Sommer gibt es keine hohen Temperaturen, weil die Ostsee die Insel abkühlt.

Die beste Zeit für einen Besuch auf Bornholm ist im Juli und August. Es ist jedoch schwierig, die Launen des Wetters vorherzusagen und jedes Jahr einen ähnlich warmen Sommer zu garantieren.

Seit Jahrzehnten wird die Insel - nicht ohne Grund - "Mallorca des Nordens" und "Sonneninsel" genannt. Diese Meinung wird durch Feigen- und Maulbeerbäume bestätigt, die sich in diesem Klima wohlfühlen und hier wunderschön reifen.

tovbanen on Bornholm
Diese Seite verwendet Cookies, damit es besser funktioniert.
Facebook
Instagram