Im nordöstlichen Teil der Insel gibt es ein beliebtes Wanderziel - das Døndalen Fissurental. Auf der Küstenstraße von Gudhjem nach Tejn befindet sich links ein kleines Schild, das den Weg ins Landesinnere weist. Die Kombination aus üppigem Wald und steilen Felsen führt uns nach nur 700 Metern zum höchsten Wasserfall Dänemarks, Døndalen.
Das Tal wurde gebildet, als die Eisdecke große Trümmermassen auf die Insel drückte. Zunächst wurde ein Eissee gebildet, der das Absinken der Sedimente ermöglichte, die jetzt die Talbasis bedecken.
Im Tal wachsen über 300 verschiedene Pflanzenarten. Im zeitigen Frühjahr duftet es charakteristisch nach Bärlauch. Der kalkreiche Ton, der von der Eisdecke abgelagert wird, ist einer der vielen Gründe für die Üppigkeit und Artenvielfalt des Waldes, in dem zahlreiche Tierarten leben.
Døndalen wird vom dänischen Naturschutzfonds verwaltet. Das Gebiet ist aufgrund seiner einzigartigen Artenvielfalt geschützt.
Der Weg zum Wasserfall folgt dem kleinen Bach Døndalen. Auf der linken und rechten Seite des Baches sehen Sie steile und steile Felswände. Wir können den Døndalen Wasserfall zu Fuß erreichen, es sind nur 2 km hin und zurück. Die Route verläuft auf breiten, gut ausgebauten Forststraßen, sodass Rollstuhlfahrer und Mütter mit kleinen Kindern diese Attraktion nutzen können.
Mitten im Døndalen-Tal fällt der Wasserfall etwa 20 Meter nach unten und ist der größte Wasserfall Dänemarks. Die Nordwestseite des Wasserfalls endet mit dem Aussichtspunkt Amtmandsstenen, von dem aus Sie über die Baumwipfel zur Ostsee in Richtung Christiansø blicken können.