Bornholm belegte in der Kategorie "Die schönste Trekkingregion Europas" den zweiten Platz.


"Trekking Magazin" ist ein großes deutsches Reisemagazin mit Millionen von Lesern, in dem ihre Leser für den Touristenpreis 2021 gestimmt haben. In der Kategorie "Die schönsten Trekkingregionen Europas" wurde Bornholm Zweiter!
VisitBornholm stimmt diesem Ergebnis voll und ganz zu - wir freuen uns und sind stolz auf Bornholm.

Die schönsten Trekkingregionen in Europa-Bornholm

Wanderrouten auf Bornholm

Eine gute Idee, um eine aktive Woche auf Bornholm zu verbringen, ist sicherlich eine Wanderung um die Insel. Auf der Insel gibt es Wanderwege, die mit Brettern markiert sind, die das Symbol eines marschierenden "Mannes" mit der Aufschrift: Kyststi (Weg am Meer) tragen.
Fast 150 km der Strecke führen durch die malerischsten Teile der Bornholmer Küste. Die Landschaft verändert sich hier wie in einem Kaleidoskop: Der Süden der Insel hat breite Sandstrände und das nördliche Ende ist eine fantastische Klippenküste, an der die Meereswellen brechen.

mit Brettern markierte Wanderwege mit dem Symbol des Marschierenden
 

Wanderweg in Hammeren

Die Nordspitze der Insel und der Weg um den Granithammer Hammeren ist einer der schönsten Wanderwege Dänemarks. Im Mittelalter gab es in den umliegenden Gewässern viele Heringe, die von Ende August bis Anfang Oktober sehr nahe am Ufer fraßen. Die Vision von vollen Netzen zog Fischer und Händler an, hauptsächlich aus Deutschland. Sie bauten Siedlungen und stellten beim Angeln Stände auf. Die Küste war voller Leben.

Heute erinnern nur die Ruinen der Salomonen-Kapelle an diese Zeit, die von saisonalen Besuchern als Ort des Gebets und der Stille genutzt wurde. Weiter führt der Weg zum historischen, stillgelegten Hammer Fyr Leuchtturm. An einem wolkenlosen Tag können Sie von der Terrasse bis nach Schweden schauen.

Hinter dem Leuchtturm befindet sich der schönste Teil von Hammerknuden - der Standort des ehemaligen Steinbruchs. Der dort abgebaute Granit war neben Hering das wertvollste Exportgut der Insel. Der Weg führt zum smaragdgrünen See Opalsø, der an der Ausgrabungsstätte angelegt wurde, und zum größten Gletschersee der Insel, Hammersø.

Kaplica Salomona
Latarnia Hammerfyr
Jeziora Hammerso i Opalso


Der geheimnisvolle Wald von Almindingen

Ein weiterer interessanter Ort ist der Almindingen-Wald, der fünftgrößte Wald Dänemarks, der 50 km² malerische Hügel und Täler, Felswände, Torfmoore und kleine Seen umfasst. Es ist ein wahres Eldorado für Wanderfreunde, begeisterte Radfahrer und im Herbst auch für Pilzsammler. Aber das war nicht immer so. Almindingen bedeutet in freier Übersetzung „gehört allen Menschen“. Jahrhunderte lang grasten Schafe, Kühe und Pferde sorglos auf den grasbewachsenen Lichtungen, und die Bäume wurden zum Heizen gefällt. Erst 1800 umfriedete Hans Rømer, der erste königliche Förster von Bornholm, den Wald mit einer Steinmauer und begann, ihn wiederherzustellen. Im Laufe von mehr als 200 Jahren hat sich Almindingen zu einem der schönsten dänischen Wälder entwickelt.

Vor einigen Jahren wurden sieben Wisente aus Polen hierher gebracht, und ihre Herde hat sich im Laufe der Jahre vergrößert. Man kann sie antreffen, wenn man durch den Teil von Almindingen spaziert (oder sogar fährt!), der als Wisentwald bekannt ist.

Im Herzen des Almindingen-Waldes liegt das geheimnisvolle Ekkodalen-Tal, bekannt für seinen außergewöhnlichen akustischen Effekt – ein Echo, das von den hohen Felswänden des Tals widerhallt. Es ist ein Ort, der von Touristen gerne besucht wird, die nicht nur die einzigartigen Felsformationen bewundern, sondern auch außergewöhnliche Klangphänomene erleben können. Beim Spaziergang durch das Ekkodalen-Tal kann man sich wie in einem Märchenland fühlen, wo die Natur mit Klang und Raum spielt und unvergessliche Eindrücke schafft.

Las Almindingen
Zubry na Bornholmie
Dolina Ekkodalen

Die malerische Stadt Gudhjem und ihre Umgebung

Ein weiterer sehr interessanter Punkt ist die Stadt Gudhjem und ihre Umgebung. Wenn wir in Bokul stehen, einem Aussichtspunkt auf einem Hügel oberhalb von Gudhjem, werden wir verstehen, warum sich der Maler Oluf Høst in dieses Fischerdorf verliebt hat. Er war der einzige Vertreter der dänischen expressionistischen Schule in Bornholm, der auf der Insel geboren wurde und den größten Teil seines Lebens hier verbrachte. Die Bognemark-Farm in der Nähe von Gudhjem war ein beliebtes Thema seiner Arbeit - sie ist auf über 200 Gemälden zu sehen.

Wenn wir durch die engen Gassen der Stadt gehen, kommen wir an bunten Häusern vorbei, die mit roten Kacheln bedeckt sind, mit Gärten voller windgepeitschter Stockrosen. Im Sommer können Sie vom Hafen von Gudhjem aus zur Insel Christiansø segeln oder eine Kreuzfahrt entlang der Klippen der Helligdomsklipperne entlang der Küste unternehmen. Die über 20 Meter hohen Klippen und die darunter versteckten Höhlen Nasser Ofen oder Der Crawler waren einst ein Pilgerziel - es gab eine Kapelle und eine Wasserquelle mit angeblich wundersamen Eigenschaften. Heute können die Felsen sowohl vom Meer als auch vom Land aus bewundert werden.

Aber bevor wir noch einen Spaziergang machen, halten wir in einer der Räuchereien an und bestellen eine Bornholmer Delikatesse. "Die Sonne über Gudhjem" ist ein Hering, der mit Ei, Radieschen und Zwiebeln serviert wird.

Miasteczko Gudhjem
Christianso
Słońce nad Gudhjem - śledz

Himmlische Hügel von Paradisbakkerne

Ein weiteres interessantes Wandergebiet ist Paradisbakkerne, wo wir zwischen drei Routen wählen können: Rot, Blau und Gelb. Paradisbakkerne ist ein bewaldeter, gletschergeschnitzter Hügel im Südosten von Bornholm, der mit einem Raster von Routen versehen ist, die für jeden Wanderer geeignet sind.

Wählen Sie zum Beispiel die gelbe Route, die am Parkplatz an der Oksemyrvej-Straße beginnt und in Richtung Gamledam-Sumpf führt, durch das sehr enge und tiefe Dybedal-Tal und dann nach Ravnedal mit fast 20 Meter hohen Felswänden.

Vorbei an der höchsten Erhebung des Gebiets, dem über 100 Meter hohen Midterpilt, nähern wir uns langsam der größten Attraktion von Paradisbakkerne - dem großen Rokkestenen-Felsbrocken. Obwohl dieses Gletschersouvenir bis zu 30 Tonnen wiegt, soll es hochgezogen werden können. Legen Sie Ihre Hände gemäß den Anweisungen auf dem nahe gelegenen Teller auf das hervorstehende Teil und drücken Sie mit aller Kraft darauf.

Paradisbakkerne
Paradisbakkerne rajskie wzgórza
Rokkestenen


Oder vielleicht Sandstrände?

Ein weiterer Ort für Spaziergänge sind Sandstrände, darunter Dueodde, der schönste und beliebteste bei Touristen, der im Südosten der Insel liegt. Feiner Sand vom Strand wurde einst verwendet, um Sanduhren zu füllen. Die ruhige Oberfläche des Meeres glänzt in der Sonne mit allen Türkistönen. Der Boden fällt hier sanft ab, so dass die Ostsee selten turbulent ist und das Wasser außergewöhnlich klar ist.

Dueodde
piaszczyste plaże Bornholm
Balka

Wenn wir all diese wunderschönen Gebiete der Insel besuchen und um sie herumgehen, werden wir ihre Vielfalt und Schönheit kennenlernen, die Bornholm an einem Ort hat ...

tovbanen on Bornholm
Diese Seite verwendet Cookies, damit es besser funktioniert.
Facebook
Instagram